Rezeptsammlung Auflauf - Rezept-Nr. 172

Vorheriges Rezept (171) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (173)

Brokkoliauflauf (2)

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   KARTOFFELPÜREE
1 kg  Kartoffeln
1/2 Ltr. Milch
15 Gramm  Öl
20 Gramm  Butter, oder Margarine
20 Gramm  Mehl
1/4 Ltr. Milch
2 1/2 Essl. Creme fraiche
50 Gramm  Hartkäse, gerieben
    Salz
    Pfeffer
    Muskat
    Test 9/93, Rezept des
    -- Monats
46 Gramm  : Ballaststoffe:
8 Gramm  KJ /
 

Zubereitung

Die geschälten Kartoffeln kochen, stampfen und mit etwas Öl und der heißen Milch zu Püree verarbeiten. Mit dem restlichen Öl die Auflaufform ausfetten, das Püree rund um den Rand verteilen.
 
Frischen Broccoli waschen. Stiele von den Röschen trennen, am holzigen unteren Rand dünn schälen, kurz in kochendem Wasser garen und zusammen mit den Röschen in die Mitte der Auflaufform legen.
 
Butter / Margarine in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darunter- rühren, durchschwitzen lassen. Dann unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze nach und nach die Milch zugießen. Geriebenen Käse unterrühren, mit Creme fraiche und Gewürzen abschmecken und die Soße über den Brokkoli i verteilen.
 
Den Auflauf bei etwa 180 Grad gut 30 Minuten im Backofen überbacken. Eine Portion enthält:
 
g : Kohlehydrate: kcal: 1800 / 433 Küchentips:
 
. Wenn Sie Brokkoli frisch kaufen: Je kleiner die Röschen, desto zarter das Gemüse; je satter die grüne Farbe, desto besser der Geschmack. Gelbliche Verfärbungen zeigen an, daß der Kohl zu blühen anfängt - und das bekommt dem Aroma gar nicht.
 
. Die Stiele des Brokkoli benötigen generell eine längere Garzeit als die zarten Röschen. Geben Sie sie deshalb immer zuerst in das Kochwasser. Nach 5 bis 7 Minuten geben Sie die Röschen dazu. Insgesamt beträgt die Garzeit zwischen 10 und 15 Minuten.
 
. Brokkolistiele können Sie auch - ähnlich wie Spargel getrennt zubereiten und servieren. Die Röschen lassen sich z.B. als appetitliche und gesunde Suppeneinlage verwenden oder immer kurz gegart - - als Salatbeilage.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

jfk

Vorheriges Rezept (171) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (173)
Free Web Hosting