Vorheriges Rezept (48) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (50) |
Zutaten
|
ZubereitungAuberginen waschen, putzen und in ca. einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. eine Stunde ziehen lassen. Danach abspülen und trockentupfen. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln, die hartgekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Möhre und Sellerie schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, Zwiebel ebenfalls würfeln und Knoblauch fein hacken. Möhre, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch in dem erhitzten Olivenöl andünsten, Tomatenstücke hinzufügen. Basilikumblättchen waschen, die Hälfte in feine Streifen schneiden und zu dem Gemüse geben. Mit Salz und Pfeffer und der ganzen Chilischote würzen. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, anschließend Chilischote entfernen.Auberginenscheiben unter dem Backofen-Grill kurz rösten, einige in eine gefettete Gratinform; oder vier genügend große Portionsförmchen geben und etwas Parmesan darüberstreuen. Einen Teil der Mozzarellawürfel und Eischeiben darauf verteilen und mit etwas Tomatensauce bedecken. In dieser Reihenfolge die Form weiter füllen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zwei Esslöffel Parmesan und einen Teil Mozzarellawürfel zum Überbacken beiseite stellen. Für die Bechamelsauce Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen, mit Brühe und Milch ablöschen und aufkochen. Mit den Gewürzen abschmecken, auf dem Auflauf verteilen und diesen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 35 Minuten überbacken. Mit Parmesan und restlichen Mozzarellawürfeln bestreuen und weitere zehn Minuten überbacken. Auflauf mit dem restlichen Basilikum garniert servieren. Tip: Für dieses warme Gericht eignet sich am besten Galbani Mozzarella im Block (400 g). Er schmilzt besonders gut, da er weniger Feuchtigkeit enthält als die Mozzarellakugel; oder -rolle in Salzlake. Abgerundet wird dieses Gericht aus Parma durch einen leckeren, italienischen Grappa. : Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten, : Ruhezeit: ca. 1 Stunde : kJ/kcal pro Portion 2131/508 |
Vorheriges Rezept (48) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (50) |