Vorheriges Rezept (2490) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2492) |
Zutaten
|
ZubereitungKochen International Bd.4Teig wie beim Grundrezept Eclairs (s.dort) zubereiten. Mit dem letzten Ei Paprikapulver einrühren. Backblech einfetten. Leicht mit Mehl bestäuben. Teig in den Spritzbeutel füllen und etwa fingerlange Stäbchen auf das Backblech spritzen. In den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Beim Backen darf in den ersten 20 Minuten der Ofen auf keinen Fall geöffnet werden, da das Gebäck sonst zusammenfällt. Eclairs abkühlen lassen, dann aufschneiden. Für die Füllung Butter schaumig rühren und mit Chesterkäse mischen. In einen Spritzbeutel geben und die Eclairs damit füllen. Auf einer Platte anrichten. Eine Tomate zur Rosette aufschneiden, die andere achteln. Petersilie waschen, mit einem Sträusschen die Rosette garnieren. Die Tomatenachtel mit kleinen Petersilienblättchen bestecken. Backzeit: 45 Minuten. Elektroherd: 220 Grad. Gasherd: Stufe 5 oder 1/2 grosse Flamme. Vorbereitung: 25 Minuten Zubereitung: 55 Minuten Kalorien pro Stück: etwa 150. Wann reichen? Als Vorspeise, als Bestandteil eines Kalten Büfetts oder als herzhafte Beilage zu einem Sektfrühstück. Stichworte: Pikant, Gefüllt, Kocheninter :Datum : 20.02.2002 :Stichwort : Backwerk :Stichwort : Kuchen :Stichwort : Pralinen :Erfasser : TAMKAT :Quelle : *RK* AM 02.02.00 |
Vorheriges Rezept (2490) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2492) |