Vorheriges Rezept (2744) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2746) |
Zutaten
|
ZubereitungZubereitung Bisquitboden: Das Ei in Eigelb und Eiklar trennen, Eischnee schlagen , Wasser hinzugiessen, Zucker und Eigelb hinzufügen, Mehl einstreuen , alles gut verrühren und den Teig dann auf dem Boden einer Springform (Durchmesser: 26 cm) 1o Min. bei 18o Grad (Umluftherd) abbacken. Falls kein Umluftherd vorhanden, bei 200-220 Grad im normalen Ofen backen.Zubereitung Krokant-Masse: 5 Eier in Eiklar und Eigelb trennen, Eischnee schlagen , Zucker hinzugeben und zum Schluss die Nüsse unterheben. Die Masse sanft verrühren und auf einem Backblech (auf Backpapier) verstreichen. Bei ca. 130 bis 150 Grad (Umluftherd) oder ca. 160-180 Grad im normalen Backofen, etwa 50 bis 60 Minuten backen. Sobald die Masse eine braune Farbe annimmt und gut getrocknet ist, den Krokant aus dem Backofen nehmen, auskühlen lassen und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Sahne-Zubereitung: Die Sahne schlagen und in drei gleich grosse Mengen teilen. Eine Hälfte pur lassen, eine Hälfte mit der geriebenen Blockschokolade vermischen, und aus dem dritten Teil eine Moccasahne herstellen. Dazu den Instantkaffee in 1-2 Esslöffel heissem Wasser auflösen und unter die Sahne ziehen. Tortenherstellung: Die Eistorte wird Schicht für Schicht aufgebaut. Den Bisquitboden auf eine kältebeständige Kuchenplatte legen und mit einem Kuchenring versehen (Edelstahl oder Kunststoff). Es klappt auch mit einer Springform (Durchmesser ca. 26 cm). Auf den Bisquitboden nacheinander folgende Schichten auftragen: Krokant, Moccasahne, Krokant, Sahne pur, Krokant, Schokoladensahne, Krokant. Es können noch mehr Schichten sein, je nach Grösse der Torte. Die Reihenfolge ist Geschmacksache. Die letzte Schicht sollte auf jeden Fall Krokant sein, denn sie bleibt im Kälteschlaf stabil. Die fertige Torte muss 24 Stunden im Tiefkühlschrank/-fach durchfrieren. Ca. 15 Min vor dem Servieren herausnehmen, so entfaltet die Eiskrokant-Torte ihren vollen Geschmack. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2744) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2746) |