Zutaten
400 | Gramm | | Mehlig kochende Kartoffeln |
| | | -- (geschaelt und gewuerfelt) |
300 | Gramm | | Rueebli (geruestet und in |
| | | -- Scheiben geschnitten) |
1 | | | Eigelb |
1 | | | Knoblauchzehe (gepresst) |
| | | Salz, Cayenne-Pfeffer |
| | | Muskatnuss |
1 | | | Eiweiss |
|
| | | FUELLUNG |
| | | : 100 g Frischkaese |
50 | Gramm | | Vollmilchquark |
100 | Gramm | | Vollmilch-Naturejoghurt |
1 | Essl. | | Zitronensaft |
100 | Gramm | | Rueebli (geschaelt und sehr |
| | | -- fein gewuerfelt |
| | | Feingehackte Kraeuter |
| | | Salz |
4 | Blätter | | Salat |
| | | -- bis 1/2 mehr |
|
|
Zubereitung
Kartoffeln und Rueebli weich garen, durchs Passevite drehen. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Blech mit Backpapier belegen. Eigelb und Knoblauch unter das Pueree ruehren. Wuerzen. Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und darunterziehen. Die Masse muss relativ trocken sein. Gemuesemasse in Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntuelle fuellen. 8 Ringe auf das Backpapier spritzen, dann einen zweiten Ring darauf setzen. Rueeblinester bei 180 Grad rund 20 Min. backen. Frischkaese, Quark, Joghurt und Zitronensaft glatt ruehren. Rueebli und Kraeuter beifuegen, mit Salz abschmecken. Rueeblinester auf Teller legen, mit der Frischkaesemasse fuellen, mit Blattsalat dekorieren und als Vorspeise servieren.
|