Zutaten
400 | Gramm | | Zwieback (am besten runden Zwieback) |
1 | Ltr. | | Milch |
| | | Saft von z. B. 1 Glas Sauerkirschen, Himbeeren, |
| | | -- Heidelbeeren etc. |
| Etwas | | Wasser |
6 | Essl. | | Zucker |
1 | Pack. | | Vanillepudding-Pulver (zum Aufkochen) |
1 | Pack. | | Schokoladenpudding-Pulver (zum Aufkochen) |
1 | Pack. | | Rote Grütze (zum Aufkochen - ohne Sago) |
| | | Erfasst am 18.08.03 durch Roy, |
| | | Www.Selbstgemachtes.de |
| | | Von ladybarney |
|
|
Zubereitung
In einer hohen Springform/Tortenform, ca. 26 cm Durchmesser Backpapier auslegen. Als erstes eine Schicht Zwieback in der Form auslegen. Dann entweder erst den Schoko- oder den Vanillepudding nach Anweisung kochen. Heiß darübergießen. Nun kommt wieder eine Schicht Zwieback darauf. Nun kommt der zweite Pudding (Kochen nach Anweisung) und ebenso heiß drüber. Nun kommt die 3. Schicht Zwieback. Als letztes machen wir die Rote Grütze (nach Anweisung) mit dem Saft von z. B. 1 Glas Sauerkirschen (Kirschen etc. nicht verwenden) und wenn nicht ausreichend mit Wasser auffüllen. Auch die Rote Grütze kommt wieder direkt auf den Zwieback. Nun noch über Nacht im Kühlschrank stellen und am nächsten Tag genießen. Gutes Gelingen!
|