Zutaten
750 | Gramm | | Schrotmehl |
750 | Gramm | | Roggen, grobgemahlen |
50 | Gramm | | Hefe |
1 | Ltr. | | Magermilch, lauwarm |
1 | Teel. | | Salz |
|
|
Zubereitung
Grobgemahlenen Roggen in eine Schüssel geben und soviel von der lauwarmen Magermiulch darübergießen, daß er gerade bedeckt ist. Etwa 3 Stunden stehen laßen. Nach dieser Zeit das Schrotmehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Grube drücken. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, in die Grube gießen und mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt kurz gehen laßen. Danach den überbrühten Schrot und das Salz beigeben und alles kräftig durchkneten. Der Teig muß geschmeidig sein und sich von der Schüssel lösen. Aus der Schüssel nehmen, die Schüssel mit Mehl bestäuben, den Teig wieder hineinlegen, obenauf ebenfalls mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort gehen laßen, bis er sich verdoppelt hat. Dann auf einem Brett durchkneten, 1 oder 2 Rollen formen, diese in augefettete, mit Mehl bestäubte Kastenformen geben und zugedeckt 10 Minuten gehen laßen. In der vorgeheizten Röhre backen.
Backhitze. 200 Grad C, bei dieser Temperatur 20 Minuten das Brot backen, dann auf 180 Grad C zurückschalten und noch ca. 50 Minuten backen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|