Vorheriges Rezept (358) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (360) |
Zutaten
|
ZubereitungDie Brotteiluta (Brot untereinander aufteilen) ist ein alter Walliser-Brauch, der auch heute noch angewendet wird. Beim gemütlichen Beisammensitzen werden alle zur Verfügung stehenden Brotsorten in Streifen von etwa 10 x 2 cm geschnitten und in Körben auf den Tisch gestellt. Auch die Saucen werden in kleinen Schälchen auf dem Tisch verteilt. Die Brotstückchen werden von Hand gefasst und in die Saucen getunkt, dann gegessen.Eine Brotteiluta kann über Stunden dauern. Dazu wird ein herber Weisswein getrunken. Grundmasse: Quark mit der Milch verdünnen und das Eigelb darunterziehen. Die Eiweisse steif schlagen und zum Schluss nach Belieben unter die Saucen ziehen, damit diese luftiger werden. Kräutersauce: Alles fein hacken und mit der Grundmasse vermischen. Nach Belieben würzen. Sauce Diable: Alles gut vermischen. Currysauce: Rahm schlagen und mit der Grundmasse vermischen. Curry beigeben und gut umrühren. Senfsauce: Grundmasse mit den Gewürzen vermischen. Rahm schlagen und zum Schluss darunterziehen. Meerrettichsauce: Schnittlauch fein hacken. Alle Zutaten gut vermischen. Käsesauce: Grundmasse mit dem Käse gut verrühren. Johannisbeersauce: Johannisbeergelee aufkochen. Orangenschale, Senf, Rotwein und Pfeffer beigeben und umrühren. Auskühlen lassen. Rahm schlagen und darunterziehen. * Quelle: Unbekannt Erfasst: Arthur Heinzmann Erfasser: Arthur Datum: 03.05.1996 Stichworte: Aufbau, Sauce, Brot, Schweiz, P1 :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (358) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (360) |