Vorheriges Rezept (305) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (307) |
Zutaten
|
ZubereitungMan teilt das rohe Moorhuhn in Stuecke , mit den Knochen. Die gekochten Knochen tragen zum Geschmack bei. Im heissem Fett werden die Moorhuhnteile von allen Seiten braun angebraten, beiseite legen.In der selben Pfanne, mit etwas Fett wird der Currysud bereitet . Dazu gehackte Zwiebeln , Knoblauch und die Gewuerze wie angegeben. Leicht anbraten , damit sich das Aroma entfalten kann. Abloeschen mit den Tomaten und Creme fraiche, eventuell 1 Tasse heisses Wasser dazu geben. 1 Essloeffel "klare Suppe", eine Priese Salz, 1/2 Teeloeffel Zucker oder Ananassaft zum Abschmecken. Die fluessige Sauce wird nun in einen Topf gegeben und die Moorhuhnteile hinein gelegt. Die Curryblaetter und die Zimtstange dazugeben . Eine Stunde auf kleiner Hitze koecheln lassen. Dazu serviert man Basmatireis und Bananen . :Stichworte : Geflügel, Geflügelgerichte, Moorhuhn :Notizen (**) : Gepostet von: Michaela Schneider |
Vorheriges Rezept (305) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (307) |