Rezeptsammlung Curry - Rezept-Nr. 607

Vorheriges Rezept (606) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (608)

Mangocurry mit Garnelen

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DIE KOKOSPASTE
4   Frische rote Chilischoten
60   Frische Kokosraspel
1   Koriandersamen
80 ml  Wasser

   FÜR DAS CURRY
1   Gemüsemango (4 Früchte)
100   Weisse Zwiebeln
80   Möhren
60   Stangensellerie
150   Rote Linsen
2   Pflanzenöl
1   Kurkuma
400 ml  Gemüsefond
100 ml  Kokosmilch
    Salz
200   Garnelen ohne Schale

   AUSSERDEM
1   Gehacktes Koriandergrün
1   Chilischote, gehackt
50   Frische Kokosraspel
 

Zubereitung

1. Für die Kokospaste die Chilischoten halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen. Zusammen mit den Kokosraspeln, den Koriandersamen und dem Wasser in einem Mixer pürieren, bis eine sehr feine Paste entstanden ist.
 
2. Für das Curry das Fruchtfleisch der Mangos auslösen; dafür die Frucht der Länge nach in drei Teile schneiden, im mittleren Stück liegt der Stein. Von diesem Teil die Schale ablösen, den Stein mit einer Gabel oder den Fingern auf eine Arbeitsfläche drücken und mit einem Messer das Fruchtfleisch und den Saft abstreichen. Aus den beiden anderen Mangostücken das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen und alles in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden.
 
3. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Möhren schälen, den Stangensellerie waschen und beides fein würfeln. Die Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen. Das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schwitzen. Die Möhren- und Selleriewürfel kurz mitschwitzen. Das Kurkuma einrühren und mitbraten, bis sie duftet. Den Fond aufgiessen und darin die Linsen köcheln lassen, bis sie gar sind, das dauert etwa 15 Minuten.
 
4. Die Kokospaste und die Kokosmilch unterrühren, salzen. Die Garnelen und die Mangowürfel zufügen, nur noch 5 Minuten köcheln.
 
Zum Schluss das Koriandergrün einrühren. Das Gericht in Schälchen anrichten, mit Chiliwürfeln und Kokosraspeln bestreuen und servieren.
 
x
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (606) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (608)
Free Web Hosting