Vorheriges Rezept (851) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (853) |
Zutaten
|
Zubereitung* Für 2 Personen als Hauptgericht, für 4 Personen als BeilageDie Wassermelone aufschneiden und die Samen mit einem Löffel herauslösen. Die Frucht schälen und das Fruchtfleisch in 4 cm große Würfel schneiden Das abgenommene Fruchtfleisch im Mixer ganz fein pürieren. Chilipulver, Gelbwurz und Koriander, Knoblauch und Salz unterrühren und abschmecken. Das Öl in einem Wok erhitzen und den Kreuzkümmelsamen darin anbraten. Nach 20 Sekunden das Wassermelonenpüree unterrühren. Die Hitze reduzieren und etw 5 Minuten köcheln lassen. Falls Zucker verwendet wird, jetzt zugeben, erst danach die Limonen- oder Zitronensaft unterrühren und noch 1 Minute köcheln lassen. Die Wassermelonenstücke zufügen und bei niedriger Temperatur 3-4 Minuten durchziehen lassen, dabei vorsichtig wenden, bis alle Stücke, ohne daß sie zerfallen, gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen sind. wobei die Chillies aus Rajasthan besonders scharf sind. Wer es milder mag, kann das Chilipulver teilweise durch Paprikapulver ersetzen. Das Curry kann als Hauptgericht mit Reis oder als Beilage serviert werden. wo die Temperaturen im Sommer fast 40ø C erreichen. Früher, als man nicht so leicht auf Nahrungsmittel aus anderen Teilen des Landes zurückgreifen konnte, mußten die Rajasthani mit dem vorliebnehmen, was die Region bot. Wassermelonen, in Rajasthan matira genannt, gehören zu den wenigen Früchten, die es im Sommer dort gab. Sie sind die Hauptzutat dieses interessanten Currys, das einen scharfen, süßsauren Geschmack aufweist. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (851) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (853) |