Zutaten
500 | Gramm | | Heidelbeeren, frisch oder |
| | | -- tiefgekühlt |
20 | Gramm | | Zucker |
|
| | | FÜR DEN TEIG |
100 | Gramm | | Mehl |
6 | | | Eigelb |
1 | Prise | | Salz |
4 | Essl. | | Milch |
2 | Teel. | | Zucker |
6 | | | Eiweiss |
60 | Gramm | | Margarine |
|
| | | FÜR DIE SOSSE |
1 | Pack. | | Vanillesossenpulver |
40 | Gramm | | Zucker |
1/2 | Ltr. | | Milch |
1 | Prise | | Salz |
1 | | | Ei |
|
|
Zubereitung
Heidelbeeren in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen. Von Stielen und Blätter befreien. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Tiefgekühlte auftauen lassen. In eine Schüssel geben und zuckern. Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In einem Topf Eigelb, Salz Milch und Zucker verquirlen. Die Masse nach und nach unter das Mehl rühren oder mit dem Schneebesen schlagen. Teig 10 Minuten stehenlassen, damit der Teig quellen kann. Indessen Eiweiß steif schlagen. Unter den Teig heben. Dadurch werden die Eierkuchen besonders locker. In einer Pfanne (Durchmesser 24 cm ) jeweils 10 g. Margarine erhitzen. Nacheinander 6 kleine Eierkuchen backen. Auf einem Teller stapeln und zwischen jeder Lage gezuckerte Heidelbeeren geben. Obendrauf noch eine Schicht Beeren. Für die Vanillesoße das Soßenpulver mit Zucker und 3 Eßlöffel Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen. Eine Prise Salz reingeben. Kurz aufkochen lassen, Ei trennen. Etwas Soße mit Eigelb verquirlen, wieder in die Soße rühren. Nicht mehr kochen. Das Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Die Vanillesoße wird warm zum Heidelbeerturm serviert. Vorbereitung: 10 Minuten Zubereitung: 30 Minuten Menü 4/205 Stichworte: Pfanne
:Stichwort : Desserts
|