Zutaten
|
| | | FUER DEN TEIG |
250 | Gramm | | Mehl |
125 | ml | | Milch (knapp) |
15 | Gramm | | Hefe |
125 | Gramm | | Butter |
30 | Gramm | | Zucker |
| | | Salz |
|
| | | FUER DEN "BELAG |
1 | Dose | | Pfirsiche (850 g) |
65 | Gramm | | Aprikosen-Marmelade |
2 | Essl. | | Weisswein |
1 | Essl. | | Kirschwasser |
1 | Essl. | | Sherry |
1 | Essl. | | Maraschino |
1 | Essl. | | Zitronensaft |
1/4 | Teel. | | Rum |
1 | | | Stueckchen Vanille, |
| | | -- gestossen |
2 | Essl. | | Pistazien, gehackt |
| | | -- (ungesalzen) |
|
|
Zubereitung
Man mache ein Hefenstueck mit 1/4 des gewaermten Mehls und lasse es gehen. Man vermische es mit der geschmolzenen Butter und den uebrigen Zutaten und schlage es, bis es Blasen wirft.. - Man streiche eine Randform mit Butter aus, fuelle sie zu drei Viertel mit dem Teig und lasse ihn aufgehen, bis sie voll ist, backe dann 30 Minuten (175 Grad C). Inzwischen mache man eingemachte oder frisch geschmorte Pfirsich-Haelften (es koennen auch andere Fruechte sein) heiss, ebenfalls die Aprikosenmarmelade. Man stelle eine Fluessigkeit her aus 1/8 Liter Saft der Fruechte, dem Weisswein, den Spirituosen und dem Zitronensaft sowie der Vanille. - Man kippe den gebackenen Rand sofort auf eine vorgewaermte Schuessel, begiesse ihn mit der heissen Fluessigkeit, bestreiche ihn mit der heissen Aprikosenmarmelade und bestreue ihn mit den gewiegten Pistazien, richte die heissen Fruechte in der Mitte hoch an. Man kann den Rand auch tags zuvor backen, muss ihn dann erwaermen, bevor man ihn begiesst und verziert.
|