Vorheriges Rezept (391) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (393) |
Zutaten
|
ZubereitungWeiáen Spargel sch"len, grnen nur waschen. Aus Wasser, Zitronensaft, Jodsalz, wenig Zucker und Butter einen Sud herstellen und als erstes den weiáen Spargel in den kochenden Sud geben, nach etwa 4 Min. den grnen Spargel dazu und etwa 8 Min. auf den Biá garen. Spargel herausnehmen und auskhlen lassen.Stangenweiábrot in Scheiben schneiden. Ganze Eier mit Sahne und Milch verquirlen und mit Jodsalz, Pfeffer und wenig Muskat wrzen. Die Weiábrotscheiben in die Eiermasse legen und ansaugen lassen. In heiáem Butterschmalz von beiden Seiten goldgelb herausbacken. In der Zwischenzeit Tomaten sch"len, entkernen und wrfeln, die fr die Spargelmarinade angegebene Menge beiseite stellen. Mit gehacktem Knoblauch, Basilikum und Pfeffer aus der Mhle vermischen und auf die Eierbrote geben. Mit geriebenem Emmentaler bestreuen, kurz im Rohr berbacken. Aus Weiáwein, Keim"l, Obstessig, Balsamessig, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Tomatenwrfel, Jodsalz eine Marinade herstellen, ber den Spargel geben, ziehen lassen. Eierbrott"rtchen auf Rucculasalat setzen, anrichten. Den Spargelsalat dazu servieren. Unser Tip: Grner Spargel w"chst im Gegensatz zum weiáen Spargel ber der Erde. Deshalb ist sein Vitamin C-Gehalt h"her: 100g/45mg Vitamin C. Entspricht mehr als der H"lfte des Tagesbedarfs an diesem Vitamin. |
Vorheriges Rezept (391) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (393) |