Vorheriges Rezept (672) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (674) |
Zutaten
|
ZubereitungMMMMM--------------------------------QUELLE---------------------------- - Ungarische Speisen - Früher und heute Gaswerke - Budapest 1984 Erfasst - von: Roland Pötschke - www.Ddorf.Rhein-Ruhr.de - /pötschke/ Aus Butter und Mehl wird eine Mehlschwitze bereitet, mit Milch verrührt und dickgekocht. Man rührt ein ganzes Ei, zwei Eigelb und Salz darunter und kühlt es ab. 4 hartgekochte Eier werden in Würfel geschnitten. Man vermischt sie mit in wenig Fett Bedünsteten grünen Erbsen und der zubereiteten Bechamelsoße. Semmelbrösel werden daraufgestreut und kleine Stäbchen daraus geformt. Diese werden in heißem Öl gebraten. Stichworte: Ungarn :Stichworte : Eierspeisen |
Vorheriges Rezept (672) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (674) |