Zutaten
200 | ml | | Weichselkirschen, aus dem |
| | | -- Glas (abgetropft 175 g) |
3 | Essl. | | Amaretto |
450 | Gramm | | Mascarpone |
| | | -- bis 11% mehr |
50 | Gramm | | Puderzucker |
180 | ml | | Halbrahm |
100 | ml | | Starken Kaffee, abgekühlt |
100 | Gramm | | Löffelbiscuits oder |
| | | -- Pelerines |
1 | Essl. | | Schokoladepulver, zum |
| | | -- Bestäuben |
| | | -- bis doppelte |
| | | -- Menge |
|
|
Zubereitung
Die Kirschen abtropfen laßen, dabei ca. 50 ml des Saftes behalten. Den Amaretto über die Kirschen gießen und diese etwas marinieren laßen. Den Mascarpone mit dem Puderzucker verrühren. Halbrahm (aus dem Kühlschrank!) steif schlagen und unter den Mascarpone ziehen. Den Boden einer ovalen oder eckigen Form (ca. 28 cm lang, 12 cm hoch) mit einem Drittel der Löffelbiscuits auslegen. Ein Drittel des Kaffees und etwas Kirschsaft darüber träufeln, dann ein Drittel der Kirschen darauf verteilen. Ein Drittel der Mascarponecrème darauf geben und glattstreichen. Diesen Vorgang noch zwei Mal wiederholen, zuoberst sollte Mascarponecrème sein. Form mit Folie zudecken und das Tiramisu einige Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Schokoladepulver bestäuben.
Pro Person ca. 2510 kJ/600 kcal
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|