Zutaten
2 | | | Zwiebeln |
4 | Essl. | | Butterschmalz |
600 | Gramm | | Sauerkraut |
1/8 | Ltr. | | Weisswein |
1 | | | Lorbeerblatt |
| | | Salz |
| | | Pfeffer |
500 | Gramm | | Hackfleisch; halb und halb |
| | | Paprika; edelsüss |
4 | Essl. | | Tomateketchup |
1 | | | Porreestange |
500 | Gramm | | Pellkartoffeln |
50 | Gramm | | Parikastreifen; eingelegt |
| | | (Glas) |
8 | Essl. | | Creme fraiche |
100 | Gramm | | Edamer; gerieben |
|
|
Zubereitung
Zwiebeln schälen und würfeln. 2 Esslöffel Butterschmalz erhitzen und die Hälfte der zwiebeln darin anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel auflockern und zugeben. Weisswein angiessen und Lorbeerblatt zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 15 Minuten im geschlossenen Topf garen. Restliches Butterschmalz erhitzen. Hackfleisch darin anbraten. Zum Schluss die restlichen Zwiebeln mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Ketchup unterrühren. Porre putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden. Pellkartoffeln in Scheibenschneiden. Sauerkraut, Hackfleisch und Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform schichten. Porree und Paprikastreifen darübergeben. Creme fraiche und die Hälfte des Käses verrühren, mit Pfeffer und Paprika würzen, über den Auflauf geben. Im vorgeheizten backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 180 Grad) ca. 30 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den restlichen Käse überstreuen.
:Erfasser : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: jo@kanno. krümel.org (Tom Frank) am : : 04.03.2000 in de.rec. mampf Stichworte:
:Stichworte : Aufläufe, Eintöpfe
|