Vorheriges Rezept (146) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (148) |
Zutaten
|
ZubereitungDen Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Entenbrustfilets häuten, das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone (oder Limette) und die Orange heiß abwaschen, jeweils 1 gehäuften EL voll Schale abreiben.Das Entenfleisch mit dem Schweinemett, den geriebenen Zitrusschalen, den Eiern, Cognac und den Gewürzen vermischen, sparsam mit Salz (das Mett ist ja bereits gewürzt), kräftig mit Pfeffer abschmecken. Die Mischung in eine Terrinenform füllen und etwas andrücken, die Oberfläche glattstreichen. Die Form mit dem dazugehörigen Deckel oder mit Alufolie verschlie-ßen, in einen passenden hitzefesten Topf oder einen Bräter stellen und seitlich so viel kochendes Wasser angießen, daß die Form zu 2/3 im Wasserbad steht. Den Topf oder den Bräter in den heißen Ofen (unten) stellen und die Terrine 1,5-2 Stunden garen, nach Bedarf Wasser nachgießen. Dann den Deckel abnehmen und ein sauberes Holzbrettchen, das möglichst genau in die Form paßt, auf die Terrine legen. Mit einer vollen Konservendose beschweren und abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen und einige Stunden kühlen. Dann die Terrine in Scheiben schneiden und servieren. Dazu passen gutes Bauernbrot, saure Gürkchen und eine Cumberland-Sauce (fertig aus dem Glas) oder die Balsamico-Schalotten: |
Vorheriges Rezept (146) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (148) |