Vorheriges Rezept (278) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (280) |
Zutaten
|
ZubereitungVorbereitung:Die Fettseite der Ente mit einem scharfen Meßer rautenartig einritzen. Die Innenseite des Filets mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Mit Honig anpinseln. Aus Kartoffelteig nach Rezept Kartoffelnudeln herstellen und in Salzwasser kurz abkochen. Birnen der Länge nach halbieren, Stiel und Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden. Zubereitung Rotkohl erhitzen und gegebenenfalls mit Rotwein, Gewürzen und Johannisbeergelee nachschmecken. Die Entenbrust in wenig Butterschmalz anbraten, mit etwas braunem Geflügelfond angießen und im vorgeheizten Ofen etwa 18 - 20 Minuten bei 180° C fertig garen. Die abgekochten Kartoffelnudeln in Butterschmalz braten. Die Birnenspalten mit Zimtpulver bestäuben und in Butter vorsichtig braten und mit wenig Bratensaft von der Ente angießen. Nicht zu weich garen. Auf Teller sternförmig Rotkohl, Kartoffelnudeln und Zimtbirnenspalten auflegen. Darauf das tranchierte Entenbrustfilet mit Rosmarinzweig garnieren. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (278) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (280) |