Vorheriges Rezept (1495) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1497) |
Zutaten
|
ZubereitungDie Dörrbirnen mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser zugedeckt weich kochen. Abschütten, dabei 4 Eßlöffel Sud (bei einer Zubereitung mit 750 g Dörrbirnen) aufbewahren.Die Rosinen etwa 1 Stunde in warmem Wasser einweichen. Abschütten und gut abtropfen lassen. Die Baumnußkerne grob hacken. Die gekochten Birnen pürieren. Mit den Rosinen, den Baumnüssen, dem Zucker, dem Zimt oder Birnbrotgewürz, dem beiseite gestellten Birnensud und dem Kirsch gut mischen. Den Teig 2 bis 3 mm dünn auswallen und das große rechteckige Backofenblech damit auslegen. Die Birnenmasse daraufverteilen. Rahm, Eier und Zucker zu einem Guß verrühren. über das Birnenmus verteilen. Den Fladen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während 30 bis 35 Minuten backen. Lauwarm schmeckt der Dörrbirnenfladen am besten. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1495) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1497) |