Vorheriges Rezept (1583) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1585) |
Zutaten
|
ZubereitungDen Ziger oder Quark mit Zitronensaft, Zucker; Zitronenschale, Rahm und Zimt verrühren. Die Mandeln und die gewaschenen Sultanien daruntermischen. Den Blätterteig 3 mm Dick auswallen, Plätzchen von je 6 cm Seitenlänge ausrädeln. Die Hälfte der Plätzchen mit einem Teelöffel Füllung belegen und die Ränder mit verrührtem Eiweiss bestreichen. Die zweite Hälfte der Teigstücke über die gefüllten Plätzchen legen, gut andrücken. In der Friteuse bei 170 Grad 3-4 Min. schwimmend ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. zum bestreuen den Zucker und den Zimt mischen und die Krapfen darin wenden.Tipp: Nicht den grünen Schabziger verwenden, sonst werden die Krapfen ungeniessbar. Um selber Ziger hezustellen nehme man volgende Methode: 3 l Milch zum sieden bringen, 100 ml Weissweinessig zugiessen und nochmals aufkochen lassen. Dabei ja nicht rühren! Dann die Pfanne vom Feuer nehmen, einen Moment stehen lassen und den Ziger mit der Schaumkelle in ein Salatsieb geben und gut abtropfen lassen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1583) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1585) |