Rezeptsammlung Exotisch - Rezept-Nr. 58

Vorheriges Rezept (57) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (59)

Asiatische Gemüsepfanne

( 2 Portionen )

Kategorien

Zutaten

50 Gramm  Langkornreis
150 Gramm  Blattsenf, rot und grün
    -- (ersatzweise Mangold)
1 klein. Chinakohl
1   Karotte
1/2 Bund  Frühlingszwiebeln
1   Ei
100 Gramm  Mehl
50 ml  Milch
1/4 Bund  Petersilie, fein
    -- geschnitten
50 ml  Geflügelbrühe
1/2   Zitrone, unbehandelt
    -- (Schale)
6   Cocktailtomaten
  Etwas  Sojasauce
    Salz, Pfeffer,
    Butter, Olivenöl
 

Zubereitung

Den Reis unter fliessendem Wasser gründlich abspülen, damit keine Stärke am Reis zurückbleibt und in einen Topf mit 150 ml kaltem Wasser geben, mit etwas Salz würzen, den Topf mit einem Deckel verschliessen und auf dem Herd zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis 15 Minuten köcheln lassen.
 
Blattsenf und Chinakohl putzen und in grobe Streifen schneiden. Karotte schälen und in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden.
 
Ei, Mehl und Milch zu einem Teig vermischen. Den gekochten, gut abgetropften Reis mit dem Pfannkuchenteig und der Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kleine Reisplätzchen formen und diese in einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten ausbacken.
 
Etwas Olivenöl im Wok erhitzen und Karottenstreifen zugeben. Kurz danach Chinakohl und Blattsenf. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und dünsten. Kurz vor dem Anrichten Tomaten, Frühlingszwiebeln, Zitronenschale und Sojasauce untermischen und mit Pfeffer abschmecken.
 
Das Gemüse mit den Reisplätzchen anrichten.
 
,AT Christina Philipp ,D 21.03.2003 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

ARD-Buffet 19.03.2003,
Gerichte aus dem Wok und
anderen Pfannen;
Rezept von Vincent Klink
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (57) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (59)
Free Web Hosting