Vorheriges Rezept (852) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (854) |
Zutaten
|
ZubereitungPfifferlinge längs halbieren, kurz waschen und abtropfen lassen.Schalotte schälen, fein würfeln und in Butter anschwitzen. Die Pfifferlinge zugeben, mit einem Holzlöffel mehrmals wenden, mit Weisswein ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten dünsten. Die Pfifferlinge mit einem Schaumlöffel herausnehmen und die Flüssigkeit auf 2/3 einreduzieren. Danach 2/3 der Sahne angiessen und wiederum einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blattpetersilie und Pfifferlinge zugeben. Nochmals aufkochen und eventuell nachwürzen. Das Eigelb mit der restlichen Sahne verquirlen und der Pfifferlingssauce zugeben. Nicht mehr kochen lassen. Lachsforellenfilet vollständig entgräten, enthäuten und in Portionen teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen, leicht in Mehl wenden. In einer Pfanne das Distelöl erhitzen und die Filets beidseitig je ca. 2 Minuten anbraten. Das Filet mit der Pfifferlingssauce auf einem Teller anrichten. Als Beilage empfehle ich Blattspinat und feine Nudeln. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (852) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (854) |