Rezeptsammlung Fleisch - Rezept-Nr. 1934

Vorheriges Rezept (1933) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1935)

Gaeste/Suelze: Hausgemachte Suelze

( 12 Portionen )

Kategorien

Zutaten

4 kg  Schweinspfoten
20   Pfefferkoerner
4 Essl. Senfkoerner
4   Lorbeerblaetter
8 Teel. Salz
2 Bund  Suppengruen
375 ml  Essig
8   Zwiebeln (ca. 250 g)
100 Gramm  Zucker
500 Gramm  Kasseler
1 kg  Schweinenacken
4   Gewuerzgurken (a 70 g)
 

Zubereitung

Die Schweinspfoten gut waschen. In 5 l kaltem Wasser mit Pfefferkoernern, Senfkoernern, Lorbeerblaettern und Salz vier Stunden im offenen Topf bei kleiner Hitze schwach kochen lassen. Dann das geputzte, unzerteilte Suppengruen, Essig, Zwiebeln, Zucker und Fleisch zugeben (den Schweinenacken, falls er nicht in den Topf passt, eventuell teilen). Eine weitere Stunde im offenen Topf kochen lassen, Fleisch herausnehmen, beiseite stellen, den Sud kalt werden lassen, das Fett mit einem Loeffel abnehmen, den Sud noch einmal kurz erhitzen, dann durch ein Sieb giessen. Moehren vom Suppengruen und Gewuerzgurken in Scheiben schneiden.
 
Sellerie und Fleisch wuerfeln, Schweinspfoten nicht fuer die Suelze verwenden. Gemuese und Fleisch in eine grosse laengliche Schuessel oder in einen Bratentopf geben, so viel Sud daruebergiessen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Ueber Nacht fest werden lassen.
 
Kurz vor dem Servieren stuerzen, mit Remouladensauce servieren.
 
Pro Portion ca. 24 g Eiweiss, 25 g Fett, 13 g Kohlenhydrate = 1661 Joule (397 Kalorien)
 
Unser Tipp: Die hausgemachte Suelze muss man nicht unbedingt in einer grossen Schuessel erstarren lassen, sondern man kann sie natuerlich auch auf Suppenteller oder Portionsfoermchen verteilen.
 
: Kalte Kueche, essen & trinken, Sonderausgabe 1981, Gruner + Jahr

Quelle

und TB

Vorheriges Rezept (1933) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1935)
Free Web Hosting