Vorheriges Rezept (381) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (383) |
Zutaten
|
ZubereitungBlueätstunggis, Kartoffeln und in Scheiben geschnittenes BlutStunggis: reichhaltiges Eintopfgericht, Brei aus Kartoffeln und Äpfeln oder Birnen. Metzgetä: das Schlachten im Haus, auch das damit verbundene Mahl. Bei der Metzgetä wird das Blut in einem Gefäss aufgefangen, in dem man es stocken, das heisst erkalten lässt. Dieses Blut wird in Salzwasser pochiert. Mit einer Schaumkelle nimmt man nun das fest gewordene Blut aus dem Wasser und stellt es kalt. In einer Bratpfanne lässt man die geschnetzelten Zwiebeln goldgelb anbraten, gibt dann die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln hinzu, fügt das ebenfalls gescheibelte Blut bei und brät alles zusammen wie eine Rösti. Anstelle des frischen Blutes von der Metzgetä kann man auch eine grosse Blutwurst aufschneiden und mit den Kartoffeln verwenden. ,AT Rene Gagnaux ,D 06.01.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@tic.ch :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (381) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (383) |