Vorheriges Rezept (4863) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (4865) |
Zutaten
|
ZubereitungZuerst müssen die weißen Bohnen in Salzwasser gekocht werden. Wer gar keine Zeit hat, nimmt welche aus der Dose. Ist aber überflüssig, denn das Bohnenkochen dauert zwar, macht aber keine Mühe. Und man kann ihnen mit Knoblauch, Chili und Salbei im Kochwasser ein zusätzliches Aroma geben.Den Kaninchenrücken mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben. Zuerst im heißen Olivenöl rundum kräftig anbraten, dann auf kleiner Hitze sanft ziehen lassen, insgesamt etwa 20-30 Minuten, dabei immer wieder drehen, damit er gleichmäßig garziehen kann. Das Fleisch noch etwa eine Viertelstunde auf einem Brett zugedeckt ruhen lassen, bevor man es vom Knochen löst. Inzwischen die abgetropften Bohnenkerne in eine Salatschüssel geben. Die frisch gekochten Kartoffeln pellen und in Scheiben geschnitten hinzufügen, ebenso die in Ringe gehobelten Zwiebeln und die nur grob gehackten Kräuter hinzufügen. Die Zutaten für die Marinade aufschlagen, über den Salat gießen, alles gut mischen und auf Vorspeisentellern anrichten. Das Kaninchenfleisch schräg in Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten. Schließlich die restliche Marinade darüber träufeln. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (4863) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (4865) |