Vorheriges Rezept (6132) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (6134) |
Zutaten
|
ZubereitungFür die Marinade das Keimöl mit der feingeschnittenen Frühlingszwiebel, dem gehackten Knoblauch, den Pfefferkörnern und dem gezupften Rosmarin vermengen.Einen Teil in eine flache Glasschale geben und die leicht geklopften Filetscheiben darauf legen und die restliche Marinade darüber verteilen. Am besten 4 bis 5 Stunden marinieren. Danach das Fleisch herausnehmen und auf dem Grill oder in der Pfanne rosa, d.h. auf den Punkt garen. Den Schweinenacken mit einer Mischung aus Körnersenf und Honig bestreichen und mitgrillen. Fleischtomaten enthäuten, Kernhaus entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel zerteilen. Olivenöl erhitzen und die gehackte Knoblauchzehe dazugeben. Anschließend die Tomatenwürfel dazugeben und kurz mit erhitzen. Mit geschrotetem Pfeffer und Jodsalz würzen und den ebenfalls gewürfelten Mozzarella und den grob geschnittenen Basilikum dazugeben. Kurz weiter erhitzen und dann alles über die auf Tellern angerichteten Lendchen verteilen. Für die Kartoffelspieße neue Kartoffeln waschen, vierteln und mit bunten Paprikaschotenstücken abwechselnd auf Spieße stecken und grillen. Mit Kräuterbutter verfeinern und anrichten. Unser Tip: BASILIKUM - Ocimum basilicum. Zum Würzen dienen Blätter und Triebspitzen, die erst kurz vor Gebrauch von den Stielen gezupft werden sollten, sonst verlieren sie rasch an Aroma. Sie riechen aromatisch und schmecken würzig, kühl, zitronenartig und pfeffrig. Basilikum paßt gut zu Suppen, Fleischgerichten, zu Bologneser Sauce, Pizzen, Mozzarella und Gemüse, vor allem Tomaten, in allen Variationen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (6132) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (6134) |