Vorheriges Rezept (6788) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (6790) |
Zutaten
|
ZubereitungDie Wacholderbeeren und Pfefferkörner grob zerdrücken und die Knoblauchzehe dazupressen. Alles zusammen mit dem Öl und dem zerbröckelten Lorbeerblatt vermischen und die zuvor mit Jodsalz und Pfeffer gewürzten Hüftsteaks darin etwa eine Stunde marinieren.Die Steaks vom Öl abstreifen und auf dem Rost oder im Grillkorb beidseitig etwa 20 Minuten rasch braten. Zucchinischeiben, Paprikaschotenstücke, vorblanchierte Champignons und Austernpilze in mundgerechte Stücke schneiden, auf einem Spieß aufstecken, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und ebenfalls auf den Grill legen und auf den Biß garen. In der Zwischenzeit für die Kräutersauce Sauerrahm und Joghurt gut vermischen, mit frischen Kräutern sowie Knoblauch und Meerettich verrühren und mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch vom Grill nehmen und zusammen mit dem Gemüsespieß auf einem Teller anrichten und mit der Kräutersauce überziehen. Als Beilage eignen sich hervorragend Folienkartoffeln. **** Unser Tip **** Rinderhüfte geschnitten werden. Dieses Hüftsteak ist bestens für Kurzbratgerichte geeignet. Die Spurenelemente Zink, Selen und Eisen sowie die Vitamine B6 und B12 machen in der biologischen Wertigkeit das Rindfleisch unübertroffen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (6788) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (6790) |