Vorheriges Rezept (7191) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (7193) |
Zutaten
|
ZubereitungAm Vortag das Fleisch abspülen und trockentupfen. Zwiebeln abziehen und vierteln. Zwiebeln, Brühe und Gewürze aufkochen und das Fleisch hineingeben. Das Fleisch sollte von der Brühe bedeckt werden. Bei kleiner Hitze zugedeckt etwa zwei Stunden kochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Fleisch im Sud über Nacht erkalten lassen.Für die Picalillisoße: Senfgurken, Cornichons und Maiskörner abtropfen, Erbsen auftauen lassen. Paprikaschoten putzen, Knoblauch abziehen und hacken. Senfgurken, Cornichons und Paprikaschoten fein würfeln. Zwei Eßlöffel Paprikawürfel beiseite stellen. Alle vorbereiteten Zutaten mit Senf und Salatcreme verrühren. Die Soße mit Salz und Zucker abschmecken. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in dünne Scheiben schneiden (die Brühe anderweitig verwenden). Putenbrust auf einer Platte anrichten und mit den restlichen Paprikawürfeln und gehackter Petersilie bestreuen. Zusammen mit der Soße servieren. Tips: Die Soße können Sie schon am Vortag zubereiten. Für die Picalillisoße können Sie anstelle von Mais, Erbsen und Paprika auch 2 Packungen 300 g TK-Balkangemüse nehmen. Dazu passen Baguette oder Partybrötchen. Nährwerte: pro Portion ca. 200 Kalorien, 4 g Fett; 2,95 DM :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (7191) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (7193) |