Vorheriges Rezept (145) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (147) |
Zutaten
|
Zubereitung1. Gaenseklein waschen. Zusammen mit dem Suppengruen und den Pfefferkoernen in kaltem Wasser aufsetzen und weichkochen. Die Suppe abseihen, Gaenseklein und Wurzelwerk auskuehlen lassen.2. Gaenseschmalz erhitzen und das Mehl darin farblos anschwitzen. Mit Suppe und Sahne aufgiessen, etwa 10 Minuten leicht koecheln lassen. 3. Die Erbsen in Salzwasser weichkochen. 4. Gaensefleisch von den Knochen loesen, die Haut entfernen, das Fleisch und das Wurzelwerk klein schneiden. Erbsen, Wurzelwerk und Fleisch in die Suppe geben, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer wuerzen. Zuletzt mit gehackter Petersilie verfeinern. 5. Fuer die Broeselknoedel die Broesel ca. 20 Minuten in der Milch ziehen lassen. 6. Handwarme Butter schaumig ruehren. Ei und Eidotter verschlagen, nach und nach in die Butter einruehren. Broeselmasse und gehackte Petersilie dazugeben und ebenfalls in den Abtrieb einruehren. Die Broeselmasse wuerzen und ca. 1/2 Stunde kuehl stellen. 7. Mit nassen Haenden Knoedeln formen und in siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten koecheln lassen. "Kirchenwirt" 7501 Siget Tel.: 0043/(0)3352/32550 |
Vorheriges Rezept (145) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (147) |