Rezeptsammlung Grundlagen - Rezept-Nr. 1221

Vorheriges Rezept (1220) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1222)

Vinaigrette (Brigitte-Kochschule)

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

2 Essl. Essig
2 Teel. Dijon-Senf
    ; Salz und Pfeffer
6 Essl. Oel (z. B. Sonnenblumenoel)
 

Zubereitung

1. In einer kleinen Schuessel Essig, Senf, Salz und Pfeffer verruehren.
 
2. Nach und nach das Oel zugeben und mit einem Schneebesen zu einer cremigen Emulsion verruehren. Falls sich die Zutaten durch laengeres Stehen voneinander trennen, die Vinaigrette noch einmal kraeftig durchruehren.
 
Variationen
: mit Schalotte wird's schaerfer: 1 kleine feingehackt dazu.
: mit Kraeutern wird's feiner: 1 Essl. gehackte Kraeuter z.B. Schnittlauch, kurz vorm Servieren zugeben.
: mit Zucker wird's lieblicher: 1/2 Teeloeffer Zucker oder auch Honig dazu.
 
* mit Knoblauch wird's aromatischer: Salatschuessel mit einer halben Zehe ausreiben.
: mit Zitrone wird's saurer. Nehmen Sie dann einen Essloeffel Oel mehr! : mit anderem Essig und Oel wird's abwechslungsreicher: einfach mal Kuerbiskern-, Walnuss- oder Olivenoel ausprobieren. Und wie waer's mit Estragon-, Himbeer-Feigen- oder Balsamessig?
 
Verwendung
: Die klassische Vinaigrette passt gut zu allen Blattsalaten mit Kraeutern und Schalotten zu Kartoffelsalat, gekochtem Gemuese und Fleisch. : Das Mengenverhaeltnis fuer eine klassische Vinaigrette ist
: 3 Teile Oel, 1 Teil Essig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer.
 
Uebrigens
: French Dressing ist in Europa eine klassische Vinaigrette, in Amerika eine dickfluessige, mit Tomaten aromatisierte Sosse.
: Italian Dressing ist in Amerika eine Vinaigrette mit Kraeutern und roten Paprikawuerfeln.

Quelle

www.brigitte.de

Vorheriges Rezept (1220) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1222)
Free Web Hosting