Rezeptsammlung Grundlagen - Rezept-Nr. 338

Vorheriges Rezept (337) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (339)

Gewürze von A-Z Teil Xi (Mei Yen-Orange)

( 4 Portionen )

Kategorien

   

Zubereitung

MMMMM--------------------------------QUELLE--------------------------
--
- Das HEYNE Gewürzbuch
- gepostet: v.Renate Schnapka
 
Mei Yen Seasoning Powder: Monosodium Glutamat: :Mei Yen Seasoning Powder ist ein Monosodium Glutamat. Bitte, lesen Sie näheres darüber unter dem Stichwort Monosodium Glutamat und Glutamat. Melisse: Zitronenmelisse: Zitronenkraut: :Melisse hat neben vielen anderen lieblichen Namen auch noch den Namen Bienenkraut. Die Pflanze, die auch schon die Griechen und Römer kannten, wuchs zuerst im Orient.
:Die Melissenblätter duften beim Zerreiben nach Zitrone, sie schmecken würzig. Dass der Melissengeist aus getrockneten Melissenblättern hergestellt wird, wussten Sie? :Die Melisse, die in unseren Gärten wächst, sollten Sie aufgrund ihres durchdringenden Aromas sehr vorsichtig verwenden, sie verträgt sich aber mit anderen Gewürzen. Pilze. :Salate: Wurst-, Fleisch-, grüner, Gurken-, Kartoffel-, Fisch-.
:Fleisch: Kalb, Schwein, Wild. :Fisch: Blaufelchen, Karpfen.
:Verschiedenes: Obstsuppen, Saucen, Mayonnaise, Milch- und Eierspeisen. Bewahren Sie das Gewürz luft- und lichtundurchlässig auf, damit es sein Aroma recht lange behält. :Melissentee ist ein herzstärkendes und krampflinderndes Hausmittel, das bei Schlaflosigkeit, Mänkrämpfen, Verdauungstörungen und Migräne gegeben werden kann. Monosodium Glutamat: :Monosodium Glutamat ist ein Würzmittel, hergestellt aus dem Getreidekorn, das die Geschmacknerven anregt. Es ist fast geschmacklos und betont den Eigengeschmack der Speisen, ohne ihn zu übertönen. :Monosodium Glutamat passt zu allen pikanten Speisen, so zu Gemüse, Eintopf und Suppen. :Siehe weiteres auch unter der Bezeichnung Glutamat. Muskatnuss: Mace: Nutmeg: Nutmeg Ground (Muskatnuss gemahlen): :Die Muskatnuss ist die Frucht des Muskatnussbaumes (der bis zu 18m hoch und etwa 100 Jahre alt werden kann) und kommt aus Brasilien, Sansibar, Indonesien und Java. :Die kleinen Nüsse (Samenkerne) werden von einem Samenmantel umgeben, den man Mazisbluete nennt. Lesen Sie näheres darüber unter dem Stichwort Macis. Die Muskatnüsse werden gekalkt, um sie vor Insekten und weiterem Keimen zu schützen.
:eine kleine Menge geriebener Muskatnuss (auch als Muskatnusspulver) geben Sie in:
:Gemüse: Weisse Bohnen, Blumenkohl, Erbsen, Pilze, Spinat, Rosenkohl, Wirsing, Kohlrabi. :Suppen: Tomaten-, Bohnen-. :Salate: Spargel-, Erbsen-. :Fleisch: Rind, Geflügel, Pastete, Ragout. :Fisch: Gebacken.
:Verschiedenes: Kartoffelbrei, Käseauflauf, Gebäck, Fleischbrühe. Muskatnuss sollten Sie immer frisch auf einem kleinen Reibeisen in das Essen raspeln. Orange: Apfelsine: Orange Peel (Orangenschale):
:Apfelsine- Sina-Apfel-China-Apfel. :Seit Jahrtausenden wird in Südund Ostasien der Orangenbaum angepflanzt, er kann bis zu 12m hoch werden. :Als Gewürz nehmen Sie die frische oder getrocknete Schale der Orange, die aromatisch duftet und schmeckt. Auch den Saft können Sie zum Würzen verwenden. :Getrocknete Orangenschale (Orange Peel) wird aus der frichen Schale hergestellt. Die weisse Innenschale muss sehr sorgfältig abgeschält werden. :Orangenschale wird getrocknet und gemahlen zu folgenden Speisen gegeben: :Gemüse: Karotten.
:Süssspeisen: Gebäck, Auflauf, Pudding: :Fleisch: Ente, GAns: Erkundigen Sie sich beim Kauf von Orangen genau, ob die Früchte mit Diphenyllösung überzogen wurden. Die Schalen solcher Früchte sind (auch nach dem Waschen) ungeniessbar.
 
Stichworte: Aufbau, onosodium Glutamat u, acis. Die Muskatnüss, um sie vor
:Stichworte : Grundlagen, Informationen

Vorheriges Rezept (337) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (339)
Free Web Hosting