Rezeptsammlung Grundlagen - Rezept-Nr. 611

Vorheriges Rezept (610) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (612)

Klassischer Hackfleischsugo

( 6 Portionen )

Kategorien

Zutaten

500 Gramm  Rinderhackfleisch
2 Essl. Olivenoel
2   Zwiebeln
1   Moehre
2   Selleriestengel
4   Knoblauchzehen
2 Essl. Tomatenmark
1 groß. Dose geschaelte Tomaten
    ; Salz, Pfeffer
1 Teel. Getrockneter Oregano
  Etwas  Fleischbruehe oder
    -- trockener Weisswein
    Petersilie
50 Gramm  Parmesan; frisch gerieben
4 Essl. Olivenoel
125 ml  Huehner- oder Gemuesebruehe
 

Zubereitung

Diese Sauce schmeckt um so besser, je groesser die Portion ist und:
 
wenn sie wieder aufgewaermt wird. Deshalb also ruhig eine ganze Menge davon zubereiten, eine doppelte Portion etwa! Sollten nicht genuegend Gaeste da sein, im Kuehlschrank einige Tage, im Gefrierfach einige Monate aufbewahren! Das Hackfleisch in die kalte Pfanne geben, mit Olivenoel betraeufeln und jetzt die Herdplatte auf staerkste Stufe stellen. Dabei roestet das Fleisch, von unten immer staerker erhitzt, besonders schonend. So lange unter Ruehren scharf braten, bis es seine rohe Farbe verloren hat und kruemelig geworden ist. Die Zwiebel fein hacken und im heissen Oel anduensten.
 
Die Moehre schaelen, auf dem Gemuesehobel in feine Streifen hobeln. Die Selleriestengel in feine Scheibchen schneiden und den Knoblauch fein wuerfeln. Alles in die Pfanne geben auf nunmehr kleinem Feuer sanft mitduensten.
 
Schliesslich das Tomatenmark sowie die geschaelten Tomaten mitsamt ihrem Saft hinzufuegen. Alles mit Salz, Pfeffer und Origano wuerzen. Ohne Deckel auf kleinem Feuer leise mindestens eine halbe Stunde, besser sogar noch laenger schmoren. Es darf jedoch nichts ansetzen. Wenn noetig, immer wieder mit einem Schuss Bruehe oder Wein loskochen, die Sauce dabei aber auf keinen Fall fluessig werden lassen. Die Sauce schliesslich vom Feuer ziehen, erst dann die gehackte Petersilie und den Kaese unterruehren.
 
Die frisch gekochten Spaghetti auf vorgewaermten Tellern anrichten, jeweils einen dicken Klecks Hackfleischsauce obenauf setzen. Zusaetzlich Butter und frisch geriebenen Kaese auf den Tisch stellen, damit sich jeder Gast nach Belieben davon als Wuerze nehmen kann.

Quelle

MARTINA MEUTH/BERND
NEUNER-DUTTENHOFER

Vorheriges Rezept (610) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (612)
Free Web Hosting