Vorheriges Rezept (1511) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1513) |
Zutaten
|
Zubereitung5 Kaffirlimonenblätter; 10 der blattförmigen Gebilde,* ein Schälchen aus dem thailändischen Alltag 1. Getrocknete Chilis im Mörser zerstoßen. 2. Pilze, Gemüse, Kräuter waschen, Hühnerfleisch waschen und trockentupfen. 3. Frische Chilis schräg in 4 cm lange Stücke schneiden, Schote nach jedem Schnitt etwas drehen, so daß am Ende der Strunk mit den Körnern übrigbleibt. Nur das äußere Fruchtfleisch verwenden. 4. Vom Zitronengras unten ca. 1 cm abschneiden, oben ca. 5 cm (die dunkelgrünen Spitzen). Von unten 1 bis 2 cm, die weichere Partie, in feine Scheiben schneiden. Den Rest mit der Breitseite eines schweren Messers quetschen. 5. Die zarten Spitzen der Galgantwurzel in feine Scheiben schneiden. Alles, was härter ist, quetschen wie das Zitronengras. 6. Kaffirlimonenblätter in zwei Teile brechen, dabei die Blattader in der Mitte herausnehmen. Korianderblätter von den Stengeln zupfen. 7. Fleisch und Pilze in mundgerechte Stücke schneiden. 8. Kokosmilch im Topf erhitzen, Fleisch, Zitronengras, Galgantwurzel, Kaffirlimonenblätter, Fischsauce zugeben, 3 Minuten sanft köcheln. 9. Pilze, Kokossahne, frische Chilis zugeben, aufkochen. 10. Vom Herd nehmen, Galgantwurzel herausfischen, Limettensaft und Koriander zugeben. 11. Nur das Kleingeschnittene wird gegessen, große Stücke beiseite legen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1511) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1513) |