Zutaten
8 | | | Poulardenschenkel |
250 | Gramm | | Poulardenbrust, entbeint, |
| | | -- enthaeutet |
2 | Essl. | | Butter |
1 | Essl. | | Schalotte, gehackt |
1 | Teel. | | Petersilie, gehackt |
1 | Teel. | | Estragon, gehackt |
2 | Essl. | | Weissbrotkrume, in |
| | | -- Weisswein eingeweicht |
2 | Essl. | | Champignons, gehackt |
| | | Pfeffer |
| | | Salz |
2 | Essl. | | Butter |
2 | Essl. | | Sahne |
| | | Semmelbroesel |
| | | Butter zum Braten |
|
|
Zubereitung
Man entbeine die Schenkel von zarten Masthuehnern, ohne die Haut zu verletzen. - Man stelle eine Farce her aus gehackter Huehnerbrust, Butter, Schalotte, Petersilie und Estragon, in Weisswein eingeweichter Weissbrotkrume,Champignons, Pfeffer und Salz. - Man drehe diese Masse zweimal fein durch den Wolf, lasse sie mit je zwei Essloeffel Butter und Sahne auf kleiner Flamme langsam durchkochen, ohne sie fest werden zu lassen. - Man fuelle die Huehnerschenkel mit der abgekuehlten Farce, naehe sie zu, wende sie in feinen Semmelbroeseln um und brate sie in Butter goldbraun.
Man kann die beiden Brusthaelften in gleicher Weise fuellen und zusammennaehen, verwendet dann fuer die Farce ein feines, fett- und sehnenfreies Kalbsbraet.
|