Vorheriges Rezept (998) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1000) |
Zutaten
|
ZubereitungHähnchenkeulen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann die Haut mit einem Messer vorsichtig ablösen und abziehen. Eventuell vorhandenes Fett der Geflügelteile sorgfältig abschneiden.Öl und Paprikapulver verrühren und die Hähnchenkeulen ringsherum damit bepinseln. Fleisch abdecken und im Kühlschrank 30 Minuten durchziehen lassen. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Champignons waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Fett und Zwiebelwürfel in eine mikrowellengeeignete Form (ca. 28 cm Durchmesser) geben. Ohne Abdeckung bei 600 Watt 3 Minuten garen. Champignons zu den Zwiebeln geben. Mit Mikrowellenfolie sorgfältig abdecken und bei 600 Watt 2 Minuten garen. Tomaten auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. In die Mikrowellenform geben, mit einem Löffel grob zerkleinern. Kapern und Rotwein zufügen. Knoblauchzehe abziehen und durch die Knoblauchpresse dazudrücken. Mit Salz, Pfeffer, Kräutern, Zucker und Tabasco würzen. Hähnchenkeulen darauflegen und abgedeckt bei 600 Watt 10 Minuten garen. Hähnchenkeulen wenden, erneut abdecken und bei 360 Watt 6 Minuten weitergaren. Basilikum waschen und trockentupfen. Blättchen vom Stengel zupfen und fein schneiden. Tomaten umrühren, Basilikum zufügen und den Sossenbinder gleichmässig einrühren. Abschmecken. Abgedeckt bei 360 Watt weitere 6 Minuten garen. Dazu passt körniger Reis. Nach Wunsch mit Basilikum garnieren. * aus Für Sie Erfasser: T.Pfaffenbrot Datum: 25.01.1998 Stichworte: Geflügel, Huhn, P4 ,NI ** ,NO Gepostet von Thomas Pfaffenbrot ,AT Thomas :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (998) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1000) |