Zutaten
2 | | | Peperoncini |
| | | -- oder kleine |
| | | -- Chilischoten |
8 | klein. | | Geisskäsli |
2 | | | Rosmarinzweige |
6 | | | Thymianzweige |
2 | | | Lorbeerblätter |
6 | | | Pimentkörner |
12 | | | Schwarze Pfefferkörner |
500 | ml | | Olivenöl |
|
| | | NACH EINER RUBRIK VON ANNE |
| | | -- Meyers Modeblatt 32/99 |
| | | -- Umgew. von Rene Gagnaux |
|
|
Zubereitung
Die Peperoncini oder Chilischoten der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden. Die Geisskäsli mit den Peperoncini oder Chilischoten, den abgezupften Rosmarinnadeln und Thymianblättern, den Lorbeerblättern sowie den Piment- und Pfefferkörnern in ein Glas oder einen Steinguttopf schichten. Alles mit dem Olivenöl begiessen. Mindestens 4 bis 5 Tage durchziehen lassen. Die Käslein halten sich im Öl 4 bis 6 Wochen frisch. Wichtig ist, dass man die einzelnen Käslein immer mit sauberem Besteck aus dem Glas entnimmt.
,AT Rene Gagnaux ,D 26.03.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@tic.ch
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|