Rezeptsammlung Kaese - Rezept-Nr. 240

Vorheriges Rezept (239) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (241)

Calzone mit Käse und Salami

( 4 Calzone(* )

Kategorien

Zutaten


   TEIG
400 Gramm  Mehl
20 Gramm  Hefe
20 Ltr. ; Wasser, lauwarm Menge
    -- anpassen
1 Teel. Salz
2 Essl. Olivenöl

   FÜLLUNG
150 Gramm  Mozzarella
150 Gramm  Scharf gewürzte Salami in
    -- dünne Scheiben
2 groß. Fleischtomaten
1/2 Bund  Oregano
300 Gramm  Ricotta
    ; Salz
    ; Schwarzer Pfeffer
    Olivenöl

   NACH EINEM REZEPT VON ANNE
    -- in Meyers Modeblatt 24/
    -- 97 erfasst von Rene
    -- Gagnaux
 

Zubereitung

(*) mittlere Calzone
 
Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Hefe mit 1/4 des Wassers anrühren und in die Mehlmulde giessen, mit Mehl zu einem dicklichen Teiglein anrühren. Etwas Mehl darüberstäuben und diesen Vorteig so lange gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt.
 
Das Salz über das Mehl streuen, restliches Wasser sowie Olivenöl beifügen und alles während fünf bis zehn Minuten zu einem glatten, elastischen, weichen Teig kneten. In die Schüssel zurückgeben und mit wenig Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das Volumen verdoppelt hat.
 
Den Mozzarella klein würfeln, die Salamischeiben in Streifen schneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Oreganoblättchen von den Zweigen zupfen und grob hacken.
 
Den Teig nochmals durchkneten und in Portionen teilen. Jedes Teigstück rund und nicht dicker als zwei bis drei mm auswallen. Jeweils auf der einen Teighälfte jeder Rondellen die Ricotta verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und die vorbereiteten Zutaten darüber verteilen. Die zweite Teighälfte darüberklappen und die Teigränder sehr gut andrücken. Auf ein gefettetes Blech legen, die Calzone auf der Oberseite mit etwas Olivenöl bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
 
Die Calzone im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 20 Minuten backen.
 
,AT Rene
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (239) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (241)
Free Web Hosting