Vorheriges Rezept (2575) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2577) |
Zutaten
|
Zubereitung1 Zitrone den Saft davon die - SchSchafskäse grob würfeln, in eine Schüssel geben, pürieren. Weißbrot würfeln, mit Essog und olivenöl einweichen, zum Käse geben. Eier untermischen, alles mit dem elektrischen Mixstab fein zermusen. Schafskäse mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer abschmecken. Paniermehl untermischen, Masse ca. 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen Peperoni entkernen, abspülen, in feine Ringe schneiden. Öl erhitzen und Peperoniringe 2 bis 3 Minuten andünsten. Den Bulgur zugeben und 2 bis 3 Minuten mitdünsten, dabei rühren. Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Paprika würzen. Bulgur bei kleiner Hitze 35 bis 40 Minuten köcheln. Vor dem Servieren mit Zitronensaft abschmecken und Zitronenzesten unterrühren. Petersilienblättchen darüber streuen. Bohnen vorbereiten, halbieren. Zwiebeln fein würfeln. Tomaten abziehen, grob würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Tomaten, grüne Bohnen zugeben, mit Salz und Zucker würzen, Wasser (1) angießen, 20 bis 30 Minuten garen. Restliches Öl erhitzen. Mit nassen Händen aus dem Schafskäse-Püree Röllchen formen (ca. 6x2 cm). 2 bis 3 Minuten rundherum goldbraun braten. Die Schafskäseröllchen mit Bulgur und Bohnengemüse servieren. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2575) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2577) |