Rezeptsammlung Kaese - Rezept-Nr. 453

Vorheriges Rezept (452) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (454)

Fiadone (Käsekuchen aus Korsika)

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten

500 Gramm  Brocciu
    -- (*) o. Ricotta
200 Gramm  Zucker
1/2   Zitrone nur ausgeriebene
    -- Schale
1/2   Zitrone
    -- Saft und
    -- ausgeriebene Schale
4 Essl. Grappa Weintrester-
    -- Branntwein
6   Eier
20 Gramm  Butter
10 Gramm  Mehl

   PFEFFERMINZSAUCE
1/2 Ltr. Milch
1 Bund  Pfefferminze
    -- frisch
5   Eigelb
150 Gramm  Zucker
 

Zubereitung

(*) Brocciu: 'le roi des rois des fromages de la Corse', ein milder Frischkäse aus Schafs- und manchmal Ziegenmilch, eine Art Quark, ähnlich dem Ricotta, doch unverkennbar in seinem Geschmack. Seine Verwendung in der korsischen Küche ist unbegrenzt: gesalzen (als Füllung von Crepes oder Cannelloni), gezuckert für kleine Krapfen, oder eben für den Käsekuchen, den fiadone.
 
Kuchen:
 
Den Brocciu mit einem Holzlöffel zerdrücken, den Zucker, geriebene Zitronenschale, den Zitronensaft sowie den Grappa dazugeben und nacheinander die Eier unterrühren.
 
Die Masse in eine mit Butter ausgestrichene und mit Mehl bestäubte Kuchenform geben und im auf 180 oC vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen.
 
Die Oberfläche vom Kuchen soll goldgelb-bräunlich (Zentrum) bis braun (Rand) sein.
 
Sauce:
 
Die Milch aufkochen und - abseits vom Feuer - die Pfefferminze darin ziehen lassen.
 
Das Eigelb und den Zucker mit dem Schneebesen zu einer weisslichen Creme schlagen, die durch ein feines Sieb passierte Milch dazugeben und bei kleiner Hitze solange rühren, bis die Creme leicht dicklich wird und den Rücken des Holzlöffels fein überzieht.
 
Den Topf sofort vom Feuer nehmen und die Sauce erkalten lassen.
 
Der Fiadone schmeckt kalt serviert mit und ohne Pfefferminzsauce ausgezeichnet.
 
Der Fiadone kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
 
,AT Rene Gagnaux ,D 12.03.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@tic.ch
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Marmite, Heft 2, 1994
12.05.94
Erfasst von Rene Gagnaux

Vorheriges Rezept (452) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (454)
Free Web Hosting