Rezeptsammlung Kaese - Rezept-Nr. 556

Vorheriges Rezept (555) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (557)

Frischkaesekugeln mit Buntem Wildkraeutersalat

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   KAESEKUGELN
300 Gramm  Frischkäse
    Salz
    Grob geschroteter Pfeffer

   FRUEHLINGSKRAEUTERSALAT
1   Schüssel voller bunt
    -- gemischter Kräuter
    Blueten und Salatblätter

   MARINADE
    Salz
    Grob geschroteter Pfeffer
1 Essl. Senf
3-4 Essl. Aromatischer Essig
    -- nicht zu sauer
    -- (Apfelessig oder
    -- Sherryessig mit
    -- Balsamessig gemischt)
4 Essl. Duftendes Olivenöl;
    -- (extra vergine)
 

Zubereitung

In den Salat wandert alles, was man auf der Wiese an Essbarem findet:
 
Vogelmiere, junge Gierschblätter, Hirtentäschel, Pimpinelle, Wasserkresse, Ackersalat, Taubnessel, wilde Rauke, Quendel, Portulak, Knoblauchrauke. Ausserdem natürlich Blueten: Schlüsselbluemchen, Gänsebluemchen, Storchschnabel, Wiesenkümmel, Veilchen, die Knospen der Sumpfdotterblume. Zusammen mit den Frischkäsekugeln ist das ein hübscher Käsegang in einem Frühlingsmenü oder auch, eventuell sogar mit heissen Kartoffeln, ein komplettes Frühlingsgericht. Den Frischkäse nur wenn nötig mit Salz würzen. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln daraus formen. Sie in grob geschrotetem Pfeffer wälzen, bis sie davon rundum überzogen sind. Für den Salat die Zutaten der Marinade mit einem Schneebesen zusammenrühren, eventuell etwas Gemüse- oder andere Brühe hinzufügen, bis die Marinade cremig emulgiert. Die Salatblätter in dieser Marinade wenden. Zum Servieren auf dem Teller ein Salatbett anrichten, darauf die Käsekugeln anrichten. Dazu geröstetes Graubrot, Bauernbrot oder Baguette reichen.
 
Stichworte: Salat, Kalt, Kräuter
:Stichworte : Käsegerichte

Quelle

MEUTH/BERND
NEUNER-DUTTENHOFER

Vorheriges Rezept (555) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (557)
Free Web Hosting