Zutaten
1 | kg | | Schlegel vom Hirschkalb |
|
| | | BEIZE |
1/2 | Ltr. | | Rotwein, |
| | | Salz, |
| | | Lorbeerblätter, |
| | | Nelken, |
| | | Zwiebeln |
|
| | | BRATEN |
| | | Salz, |
| | | Pfeffer, |
| | | Speck, |
| | | Butterfett, |
| | | Johannisbeergelee, |
| | | Süße Sahne, |
| | | Weißwein, |
| | | Pfifferlinge |
|
|
Zubereitung
Hirschkalbschlegel einige Tage in einer Beize einlegen. Dazu nimmt man Rotwein, etwas Salz, ein paar Lorbeerblätter, einige Nelken und viel Zwiebeln. Vor dem Braten das Wildfleisch abtrocknen und mit Salz und Pfeffer einreiben, in Speck und Fett anbraten und im vorgeheizten Backofen 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Älteres Hirschfleisch braucht 1 Stunde mehr.
Für die Sosse schmeckt man den Bratensatz mit Salz, Pfeffer, Johannisbeergelee, Sahne und Weisswein ab. Den Hirschkalbschlegel in Scheiben schneiden und mit gebratenen Pfifferlingen garniert anrichten. (Sophie Lange:, Alt-Eifler Küche, Helios-Verlag)
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|