Zutaten
2 | | | Kalbszungen |
1 | | | Hand voll |
| | | -- Wurzelgemüsewürfel |
| | | -- (Lauch, |
| | | -- Sellerie, |
| | | -- Karotte, Zwiebel) |
4 | | | Gewürznelken |
| | | Salz |
5 | | | Pfefferkörner |
|
| | | FÜR DIE LAUCH POLENTA CREME |
1 | Stange | | Lauch (weißer Teil) |
1 | Essl. | | Polenta |
1/2 | Essl. | | Butter |
1/4 | Ltr. | | Rindsuppe |
2 | Essl. | | Geschlagenes Obers |
1 | Essl. | | Gehackte Petersilie |
1 | Handvoll | | Rucola |
1 | | | Tomate |
| | | Salz |
| | | Pfeffer |
| | | Muskatnuss |
1 | Essl. | | Frisch geriebener Kren |
|
|
Zubereitung
Kalbszungen in kaltem Wasser waschen. In einem Topf Wasser aufkochen, Wurzelgemüse, Nelken, Salz und Pfeffer zugeben. Kalbszungen in das kochende Wasser legen und in etwa 90 Minuten weich kochen. Danach Zungen herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen und sofort die Haut abziehen. Kalbszungen wieder in den Kochsud legen. Lauch halbieren, waschen und in kleine Streifen schneiden. Butter in einem Topf zergehen laßen. Lauch kurz darin anschwitzen, Polenta einstreuen und mit Rindsuppe aufgießen. Etwa 3 Minuten köcheln laßen, mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und Muskatnuß würzen. Tomate schälen, entkernen und feinwürfelig schneiden. Tomatenwürfel in die Polentacreme geben, zuletzt das geschlagene Obers unterrühren. Kalbszungen in dünne Scheiben schneiden, auf Rucola und Polentacreme dekorativ anrichten. Mit frisch geriebenem Kren und Petersilie garnieren.
Getränk: Blaufränkisch 1999, Weingut Krutzler, gehaltvoller Rotwein
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|