Vorheriges Rezept (848) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (850) |
Zutaten
|
ZubereitungFür den Tafelspitz in einem Topf 1 l Wasser mit allen Zutaten außer dem Fleisch aufkochen, erst dann den Tafelspitz hineingeben und rund 90 Minuten sanft köcheln laßen. Unmittelbar vor dem Servieren in acht Scheiben schneiden.Die roten Linsen mit einer Tasse Wasser, der in Scheiben geschnittenen halben Zitrone, den feinen Möhrenwürfeln, Salz und Pfeffer aufkochen und dann rund 20 Minuten unter häufigem Rühren bei kleiner Hitze garen. Zwischendurch evtl. etwas heißes Waßser nachgießen. Zum Schluß nach Geschmack mit etwas Sahne abrunden. Die Gambas schälen, das Fleisch fein hacken, mit den Semmelbröseln, den Eigelb und der B'chamelsauce vermischen, salzen und pfeffern. Aus diesem Teig vier flache Bouletten formen und diese in heißem Olivenöl auf jeder Seite knapp zwei Minuten braten. In dem Bratfett anschließend kurz die Zweige von Rosmarin, Thymian und Dill knusprig rösten. Anrichten In die Mitte jedes Tellers zwei gehäufte Eßlöffel Linsengemüse geben, darauf die Gamba-Boulette setzen. Seitlich pro Portion zwei Scheiben Tafelspitz anlegen. Mit den gerösteten Kräutern dekorieren. Getränk Dazu empfiehlt Frank Rosin einen trockenen Riesling aus dem Gebiet Mosel-Saar-Ruwer vom Weingut Caspari. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/t/tafelspitz.html :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (848) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (850) |