Zutaten
200 | Gramm | | Getrocknete Aprikosen |
250 | Gramm | | Backpflaumen ohne Stein |
5 | Essl. | | Cognac |
200 | Gramm | | Durchwachsener Speck |
12 | klein. | | Zwiebeln (120 g) |
20 | Gramm | | Butterschmalz |
1 | | | Kaninchen (in 6 Teile |
| | | ; geschnitten) |
| | | Salz |
| | | Pfeffer aus der Mühle |
1/4 | Ltr. | | Brühe (Instant) |
125 | ml | | Rotwein |
|
|
Zubereitung
Die Aprikosen und Backpflaumen über Nacht in 1/8 l Wasser, vermischt mit dem Cognac, zugedeckt einweichen. Am nächsten Tag den Speck in große Streifen schneiden und zusammen mit den gepellten, ganzen Zwiebeln im Butterschmalz in einem großen Schmortopf goldbraun anbraten, dann herausnehmen und vorläufig beiseite stellen. Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben und im Bratfett von allen Seiten kräftig anbraten. Zunächst die Hälfte des eingeweichten Backobstes dazugeben und erhitzen, dann nach und nach die Fleischbrühe und den Rotwein in den Topf gießen, den Topf zudecken und den Inhalt 1 Stunde schmoren laßen. Nach der Stunde das restliche Backobst mit der Einweichflüßigkeit, die Zwiebeln und den Speck dazugeben und alles im offenen Topf weitere 30 Minuten schmoren. Die Kaninchenteile mit Zwiebeln, Speck und Backobst auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Sauce getrennt dazu reichen.
*Quelle: Eßen&Trinken 2/80 Erfaßt von Sylvia Mancini
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|