Vorheriges Rezept (3544) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (3546) |
Zutaten
|
ZubereitungMMMM---------------------------------SAUCE---------------------------- - 30 g Butter 1 tb Mehl 350 ml Gemüsebrühe oder - Kohlrabisud 0.1 l Sahne - Oskar Marti MM von Rene - Gagnaux Die Kohlrabi in leicht gesalzenem Wasser 30 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die sauber geputzten und grobgehackten Pfifferlinge in heisser Butter (1) dünsten, bis die Garflüssigkeit verdampft ist. Die Brötchen dazugeben und weiterrösten. Zuletzt Sauerrahm, Bärlauchpaste, Schnittlauch und Semmelbrösel daruntermischen. Vom Feuer nehmen und das Eigelb darunterziehen, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kohlrabideckel abschneiden und die Knollen aushöhlen. Mit der Pfifferlingmasse füllen. Das Kohlrabifleisch grob würfeln. Eine feuerfesteForm mit der Butter (2) fetten, und die Kohlrabi hineinstellen. Für die Sauce die Butter zergehen lassen und das Mehl hellblond andünsten.Mit Gemüsebouillon oder Kohlrabisud auffüllen, aufkochen und die Kohlrabiwürfel dazugeben. Im Mixer alles fein pürleren, abschmecken und die Sahne beigeben. Die Sauce neben die Kohlrabi in die Form giessen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 10 bis 15 Minuten garen. Stichworte: Kohlrabi, Gefüllt, Pfifferling :Stichwort : Gemüsegerichte :Stichwort : Kartoffel |
Vorheriges Rezept (3544) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (3546) |