Rezeptsammlung Kartoffel - Rezept-Nr. 5239

Vorheriges Rezept (5238) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (5240)

Sellerie mit Markkruste im Kartoffelkranz

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten

800 Gramm  Kartoffeln - Agria oder
    -- Bintje
600 Gramm  Sellerieknolle
    Salz
20 Gramm  Butter
250 ml  Milch
    Pfeffer
    Muskat
4   Markknochen
50 Gramm  Paniermehl
 

Zubereitung

Kartoffeln schälen und würfeln. Sellerie schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Wasser aufkochen, salzen, Sellerie und Kartoffeln hineingeben und halb bedeckt weich garen.
 
Gemüse abgiessen. Die Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und auf die abgeschaltete Herdplatte zurückstellen. Kartoffeln ausdampfen, dann durchs Passe-Vite treiben. Mit der Hälfte der Butter und so viel Milch verrühren, dass ein sämiger, nicht zu dünner Kartoffelstock entsteht. Mit Pfeffer und Muskat würzen.
 
Eine Ofenform mit der restlichen Butter ausstreichen. Zwei Drittel vom Kartoffelstock darin verteilen und glatt streichen. Den restlichen Stock in einen Spritzsack füllen.
 
Die Selleriescheiben auf den Kartoffelstock so verteilen, dass ein Rand stehen bleibt. Das Mark aus den Knochen stossen (*) und mit der Gabel zerdrücken. Paniermehl, Salz und Pfeffer beifügen, das Ganze gut vermischen. Die Masse auf die Selleriescheiben in kleine Häufchen verteilen. Den restlichen Kartoffelstock dem Rand nach dekorativ in die Form dressieren.
 
In der Mitte in den 220 GradC heissen Ofen schieben und ca. 15 Minuten überbacken.
 
(*) Mark auslösen. Am besten geht es, wenn die Knochen kühl sind. Diese sollten aus dem Kühlschrank kommen oder für kurze Zeit in den Tiefkühler gelegt werden. Bei kleineren Knochen kann man das Mark problemlos mit dem Daumen herausstossen. Bei grösseren Knochen muss man zuerst das Mark mit einem spitzen Messer herauslösen.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux Erfasser: Rene Datum: 30.01.1996 Stichworte: Kartoffel, Gratin, Sellerie, P4
 
Stichworte: P4, Gratin, Sellerie, Kartoffeln
 
:Stichwort : Gemüsegerichte
:Stichwort : Kartoffel

Vorheriges Rezept (5238) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (5240)
Free Web Hosting