Zutaten
150 | Gramm | | Topinambursprossen |
| | | Zitronensaft |
50 | Gramm | | Adlerfarnsprossen |
50 | Gramm | | Wiesenkräuter |
| | | -- in |
| | | Salzwasser gewaschen |
| | | (Gundelrebenblätter, |
| | | Wiesenbocksbartblätter |
| | | Und -blüten, |
| | | Veilchenblätter) |
| | | Schnittlauch |
| | | -- blühender |
1/8 | Ltr. | | Buttermilch |
1 | Essl. | | Weinessig |
| | | Knoblauch |
| | | Salz |
1 | Teel. | | Honig |
| | | Karottenstreifen |
4 | | | Wahlnüsse |
30 | Gramm | | Pignolien |
|
|
Zubereitung
Die Topinambursprossen putzen und gut waschen. Die Enden schräg abschneiden.Mit Zitronensaft marinieren. Die Adlerfarnsprossen gut waschen. Die Wiesenkräuter und den blühenden Schnittlauch mit blanchierten Karottenstreifen zu einem Stäußchen binden und mit den Sprossen dekorieren. Mit Buttermilch, Weinessig, Knoblauch, Salz und Honig marinieren. Anrichten: Den Sprossensalat auf Tellern anrichten. Mit Karottenstreifen, Walnüssen und Pignolien bestreuen. 19.02.2000 in : : de.rec.mampf
Stichworte:
:Stichwort : Gemüsegerichte
:Stichwort : Kartoffel
|