Vorheriges Rezept (5787) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (5789) |
Zutaten
|
Zubereitung- Aus der Rezeptsammlung 1992 - bis erfaßt von: I.Benerts 22.05*) Bulgur: vorgegarte Weizengrütze. Zu den Auberginen gibt's einen Salat, der mit Bulgur zubereitet wird. Dabei handelt es sich um ungeschälten Weizen, der vorgekocht wurde - mehr oder weniger grob gemahlen. Auch als Thermo-Weiz engrütze im Handel. Eine passende Alternative: Naturreis. Weizengrütze in kochendem Salzwasser (3) einrühren. Bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten ausquellen und abkühlen lassen. Auberginen putzen, waschen und längs halbieren. Die Hälften fächerförmig aufschneiden und die Schnittflächen mit Salz bestreuen. Danach 10 Minuten ziehen lassen. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch in Scheiben, Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Fetakäse zerbröckeln. Auberginenfächer trockentupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auberginen mit Tomatenmark bestreichen. Danach mit Knoblauch, Zwiebeln, Schafskäse und etwas Pfeffer bestreuen. Mit Öl (1) beträufeln. Im vorgeheizten Backofen 18 bis 20 Minuten überbacken. Tomaten putzen, waschen und würfeln. Petersilie waschen, abzupfen und evtl. grob hacken. Essig, Salz, Pfeffer und evtl. Piment verrühren. Öl (2) darunterschlagen. Mit Weizengrütze, Tomaten und Petersilie mischen. Zusammen mit den überbackenen Auberginen anrichten. Stichworte: Gefüllt, Bulgur :Stichwort : Gemüsegerichte :Stichwort : Kartoffel |
Vorheriges Rezept (5787) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (5789) |