Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1188

Vorheriges Rezept (1187) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1189)

Kernölkuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten

250 Gramm  Mehl
150 Gramm  Haselnüsse
5   Ganze Eier
250 Gramm  Kristallzucker
1 Pack. Vanillezucker
125 ml  Kürbiskernöl
1/4 Ltr. Joghurt

   GLASUR
250 Gramm  Weisse Kuvertüre
    Kokosfett
100 Gramm  Dunkle Kuvertüre
2 Essl. Marillenmarmelade

   GARNIERUNG
    Schlagsahne
    Zimt
 

Zubereitung

Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Grossteil der Schale zwischen einem Geschirrtuch abreiben und die Haselnüsse fein mahlen. Eier trennen, die Dotter in einer Rührschüssel mit dem Vanille- und der Hälfte vom Kristallzucker sehr schaumig rühren. Kürbiskernöl nach und nach einfliessen lassen und weiterrühren. Eiweiss steif aufschlagen, restlichen Kristallzucker einrieseln und gemeinsam ganz steif rühren. Haselnüsse mit dem Mehl vermischen und unter die Eigelbmasse ziehen. Joghurt ebenfalls unterrühren und zu guter Letzt den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Kranzkuchenform mit der Masse auffüllen, glatt streichen und bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.
 
Glasur: Weisse Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, nach und nach so viel Kokosfett mitschmelzen, dass eine streichfähige Glasur entsteht. Kuchen mit Marillenmarmelade einstreichen und die Glasur darauf verteilen. Dunkle Kuvertür ebenfalls schmelzen, gut durchrühren, aber kein Kokosfett begeben. In einen Spritzsack füllen, den Kernölkuchen mit beliebigen Linien verzieren und trocknen lassen.
 
http://www.swr-online.de/swr4rp/rezepte/rezepte011022.html
 
,AT Christina Philipp ,D 22.10.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Radioladen,
Kürbis,
SWR4 22.10.2001
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (1187) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1189)
Free Web Hosting